Update des ELSTER Rich Clients (ERiC) auf die Version 35.2
Der ELSTER Rich Client (auch ERiC abgekürzt) prüft Steuerdaten auf Plausibilität und übermittelt sie verschlüsselt über eine gesicherte Verbindung an die Server der Finanzverwaltung. Der ERiC tritt Ihnen gegenüber als Anwender jedoch nicht in Erscheinung.
In einem konkreten Fall dürften Sie jedoch bereits mit dem ERiC in Kontakt gekommen sein: Die bei der E-Bilanz Erstellung erscheinenden Fehlermeldungen stammen direkt vom ELSTER Rich Client (ERiC). Diese enthalten oftmals Positionen aus der Taxonomie, die nicht in den gewohnten sprechenden Positionsbezeichnungen ausgewiesen sind, sondern mit ihren technischen Namen. Die Übersetzung der technischen Namen in die Positionsbezeichnungen sind sowohl im eBilanz-Online Forum als auch über die Excel-Visualisierung der Taxonomie auf www.esteuer.de auffindbar.
Kontaktmöglichkeiten
Auf Basis der letztjährigen Kundenumfrage haben wir die Kontaktmöglichkeiten zu unserem kostenlosen und zertifizierten Kundenservice präsenter für Sie platziert:
- Für Neukunden erscheint nach erfolgter Registrierung eine Bestätigungsseite mit allen Kontaktinformationen
- Im eingeloggten Bereich erhalten Sie über den Navipunkt „Info & Kontakt“ umgehend die verfügbaren Kontaktmöglichkeiten – unabhängig davon, ob Sie sich gerade in einer Vorgangsanlage oder auf der Übersichtsseite direkt nach Log-In befinden.
An dieser Stelle bedanken wir uns vielmals für Ihre Anregungen und Ihr Feedback im Rahmen der Kundenumfrage.