FAQ > E-Bilanz Fehlermeldungen > Kategorie “Stammdaten”

Hier finden Sie alle Fehlermeldungen inklusive ihrer Bedeutungen, welcher der Kategorie “Stammdaten” angehören. Über das Inhaltsverzeichnis können Sie zudem zu anderen Fehlermeldungen der gleichen Kategorie gelangen. Die Unterteilung erfolgt nach GCD (Stammdaten) und GAAP (Jahresabschluss) jeweils in “Fehlende Angaben”, “Unerlaubte Angaben” und “Unstimmige Angaben”.

Folgende Tags gehören zu dieser Kategorie:

Bankverbindung
Bericht gehört zu
Berichtsstatus
Bilanzierungsstandard
Börsennotierung
deutsches Steuerrecht
Dokumentenersteller
Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Einkünfte aus selbständiger Arbeit
endgültig
Fertigstellungsstatus des Berichts
Firmensitz
Konsolidierungsumfang
Mit der Erstellung Beauftragter
Mitunernehmerschaften
Mitunternehmer
Name der Gesamthand
Name des Gesellschafters
Name des Unternehmens
Prüfer – Name der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Wirtschaftszweig
Zuordnung zur Einkunftsart

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns kostenfrei an


0800 – 1 23 43 36

E-Bilanz Fehlermeldung 170205045

Die Position “Berichtsstatus” muss werthaltig übermittelt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.2

Bedeutung:
Die Position ‘genInfo.report.id.revisionStatus’ wurde nicht werthaltig berichtet.

E-Bilanz Fehlermeldung 170405036

Die Position “Zuordnung zur Einkunftsart” muss werthaltig übermittelt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.9

Bedeutung:
Die Position ‘genInfo.company.id.incomeClassification’ wurde nicht werthaltig berichtet.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205044

Die Position “Bericht gehört zu” / “Unternehmenskennnummer Gesamthand” muss werthaltig übermittelt werden, wenn gemäß “Bilanzart steuerlich bei PersG / Mitunternehmerschaften” eine “Sonder-” oder “Ergänzungsbilanz” vorliegt. Ist “Bilanzart” dabei mit “Eröffnungsbilanz” angegeben, muss wenigstens ein Eintrag für “13-stellige Steuernummer” oder für “4-stellige Bundesfinanzamtsnummer – nur bei Eröffnungsbilanz, wenn StNr. nicht bekannt” vorhanden sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.20

Bedeutung:
Im Tupel ‘genInfo.report.id.accordingTo.idNo’ liegt liegt weder zur Position ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.BF4’ noch zur Position ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.ST13’ eine werthaltige Angabe vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Positionen ‘genInfo.report.id.statementType’ und ‘genInfo.report.id.statementType.tax’ nicht zulässig.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205051

Die Position “Firmensitz, Ort” muss werthaltig übermittelt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.16

Bedeutung:
Die Position ‘genInfo.company.id.location.city’ wurde nicht werthaltig berichtet.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205052

Die Position “Firmensitz, Postleitzahl” muss werthaltig übermittelt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.16

Bedeutung:
Die Position ‘genInfo.company.id.location.zipCode’ wurde nicht werthaltig berichtet.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205053

Die Position “Firmensitz, Straße” muss werthaltig übermittelt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.16

Bedeutung:
Die Position ‘genInfo.company.id.location.street’ wurde nicht werthaltig berichtet.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205035

Die Position “Name des Gesellschafters” muss werthaltig übermittelt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.19
– Tz. B.14.3.1.20

Bedeutung:
Für einen der Gesellschafter wurde die Position ‘genInfo.company.id.shareholder.name’ nicht werthaltig angegeben.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205036

Wenn es sich beim berichtenden Unternehmen laut “Rechtsform”-Angabe um eine Personengesellschaft handelt oder wenn die Auswahlposition “Bilanzart steuerlich bei PersG / Mitunternehmerschaften” einen der Werte “Sonderbilanz” oder “Ergänzungsbilanz” aufweist, so ist für alle “Gesellschafter”-Einträge (sprich: Instanzen des Tupels “genInfo.company.id.shareholder”) sicherzustellen, dass der “Gesellschafterschlüssel” werthaltig übermittelt wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.19
– Tz. B.14.3.1.20

Bedeutung:
Für einen der Gesellschafter wurde die Position ‘genInfo.company.id.shareholder.id’ nicht oder nicht werthaltig angegeben. Dies ist bei der vorliegenden Ausprägung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’ bzw. ‘genInfo.report.id.statementType.tax’ nicht zulässig.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205046

Die Position “Konsolidierungsumfang” muss werthaltig übermittelt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.8

Bedeutung:
Die Position ‘genInfo.report.id.consolidationRange’ wurde nicht werthaltig berichtet.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205013

Wenn es sich beim berichtenden Unternehmen laut “Rechtsform”-Angabe um eine Personengesellschaft handelt oder wenn die Auswahlposition “Bilanzart steuerlich bei PersG / Mitunternehmerschaften” einen der Werte “Sonderbilanz” oder “Ergänzungsbilanz” aufweist, so ist für alle “Gesellschafter”-Einträge (sprich: Instanzen des Tupels “genInfo.company.id.shareholder”) sicherzustellen, dass die “Nummer des Beteiligten aus Feststellungserklärung” werthaltig übermittelt wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.19
– Tz. B.14.3.1.20

Bedeutung:
Für einen der Gesellschafter wurde die Position ‘genInfo.company.id.shareholder.currentnumber’ nicht werthaltig berichtet. Dies ist bei der vorliegenden Ausprägung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’ bzw. ‘genInfo.report.id.statementType.tax’ nicht zulässig.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205016

Die Position “Bericht gehört zu” / “Unternehmenskennnummer Gesamthand” muss werthaltig übermittelt werden, wenn gemäß “Bilanzart steuerlich bei PersG / Mitunternehmerschaften” eine “Sonder-” oder “Ergänzungsbilanz” vorliegt. Ist “Bilanzart” dabei nicht mit “Eröffnungsbilanz” angegeben, muss wenigstens ein Eintrag für “13-stellige Steuernummer” vorhanden sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.20

Bedeutung:
Im Tupel ‘genInfo.report.id.accordingTo.idNo’ liegt keine werthaltige Angabe zur Position ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.ST13’ vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Positionen ‘genInfo.report.id.statementType’ und ‘genInfo.report.id.statementType.tax’ nicht zulässig.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205049

Die Position “Name des Unternehmens” muss werthaltig übermittelt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.16

Bedeutung:
Die Position ‘genInfo.company.id.name’ wurde nicht werthaltig berichtet.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205027

Fällt die angegebene “Rechtsform”-Ausprägung in die Kategorie “Personengesellschaft”, so muss die Position “Bilanzart steuerlich” werthaltig übermittelt werden, es sei denn, der Name der Gesamthand ist werthaltig angegeben oder es wurde die “Rechtsform”-Ausprägung “Kommanditgesellschaft auf Aktien” gewählt.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.11

Bedeutung:
Die Positionen ‘genInfo.report.id.statementType.tax’ und ‘genInfo.report.id.accordingTo.name’ wurden beide nicht werthaltig berichtet. Dies ist bei der vorliegenden Ausprägung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’ nicht zulässig.

E-Bilanz Fehlermeldung 170405037

Ist die Position “Rechtsform” mit
– “Aktiengesellschaft”,
– “Eingetragene Genossenschaft”,
– “Gesellschaft mit beschränkter Haftung”,
– “Komplementär GmbH”,
– “REIT AG/SE”,
– “Societas Cooperativa Europaea”,
– “Societas Europaea” oder
– “Kommanditgesellschaft auf Aktien”
angegeben, so muss die Position “Zuordnung zur Einkunftsart” in der Ausprägung “Einkünfte aus Gewerbebetrieb” [genInfo.company.id.incomeClassification.trade] berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.9

Bedeutung:
Die Position ‘genInfo.company.id.incomeClassification’ wurde mit einem anderen Wert als ‘genInfo.company.id.incomeClassification.trade’ berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’ nicht zulässig.

E-Bilanz Fehlermeldung 170405097

Wird die Position “Zuordnung zur Einkunftsart” in der Ausprägung “Einkünfte aus selbständiger Arbeit” berichtet, so darf die Jahresangabe unter “Ende des Wirtschaftsjahres” nicht von derjenigen unter “Beginn des Wirtschaftsjahres” abweichen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.6

Bedeutung:
Die Jahresangabe unter ‘genInfo.report.period.fiscalYearEnd’ stimmt nicht mit der Jahresangabe unter ‘genInfo.report.period.fiscalYearBegin’ überein. Dies ist bei der gegebenen Belegung von ‘genInfo.company.id.incomeClassification’ nicht zulässig.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205095

Stellt der vorliegende Datensatz gemäß der Angabe unter “Bilanzierungsstandard” eine Steuerbilanz dar, so darf der Berichtsbestandteil “steuerliche Überleitungsrechnung” nicht angekündigt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.16.1

Bedeutung:
Die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.STU’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.accountingStandard’ nicht zulässig.

E-Bilanz Fehlermeldung 170405029

Bei Sonder- und Ergänzungsbilanzen darf für die Position “Bilanzierungsstandard” nur der Wert “deutsches Steuerrecht” ausgewählt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.17.1

Bedeutung:
Die Angabe zur Position ‘genInfo.report.id.accountingStandard’ ist bei der vorliegenden Ausprägung von ‘genInfo.report.id.statementType.tax’ nicht zulässig.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205063

Fällt die angegebene “Rechtsform”-Ausprägung nicht in die Kategorie “Personengesellschaft”, so darf die Position “Bilanzart steuerlich” nicht werthaltig übermittelt werden, es sei denn, der Name der Gesamthand ist werthaltig angegeben.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.11

Bedeutung:
Die Position ‘genInfo.report.id.statementType.tax’ wurde werthaltig, die Position ‘genInfo.report.id.accordingTo.name’ nicht werthaltig berichtet. Dies ist bei der vorliegenden Ausprägung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’ nicht zulässig.

E-Bilanz Fehlermeldung 170405011

Unter “Fertigstellungsstatus des Berichts” darf nur dann der Wert “endgültig” eingetragen sein, wenn die Position “Art des Berichts” werthaltig mit “Art des Berichts, Jahresabschluss” oder “Art des Berichts, sonstiger Bericht” angegeben ist.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.1

Bedeutung:
Die Position ‘genInfo.report.id.reportStatus.reportStatus.E’ wurde werthaltig berichtet, obwohl weder ‘genInfo.report.id.reportType.reportType.JA’ noch ‘genInfo.report.id.reportType.reportType.S’ werthaltig angegeben ist.

E-Bilanz Fehlermeldung 170205043

Bei Sonder- und Ergänzungsbilanzen darf die Position “Rechtsform” nur in der Ausprägung “Mitunternehmer” angegeben sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.17.2

Bedeutung:
Die Angabe zur Position ‘genInfo.company.id.legalStatus’ ist bei der vorliegenden Ausprägung von ‘genInfo.report.id.statementType.tax’ nicht zulässig.

E-Bilanz Fehlermeldung 170405087

Soll eine Sonder- oder eine Ergänzungsbilanz übermittelt werden, so darf die unter “Bericht gehört zu” / “Unternehmenskennnummer Gesamthand” angegebene 13stellige Steuernummer weder mit der entsprechenden Angabe unter “Unternehmenskennnummern” noch mit derjenigen unter “Gesellschafter/(Sonder-)Mitunternehmer” übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.20

Bedeutung:
Der im Tupel ‘genInfo.report.id.accordingTo.idNo’ unter ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.ST13’ angegebene Wert stimmt mit der entsprechenden Angabe im Tupel ‘genInfo.company.id.idNo’ oder mit dem unter ‘genInfo.company.id.shareholder.taxnumber’ angegebenen Wert überein.

E-Bilanz Fehlermeldung 170405118

Ist die Position “Rechtsform” mit “Mitunternehmer” oder in einer Ausprägung der Kategorie “EU” angegeben, so muss bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” das dort berichtete Betriebsvermögen zum Ende des vorangegangenen Wirtschaftsjahres mit dem um den Wert von
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Anfangskapital”
verminderten Summenwert der Positionen
“Gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto / Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Anfangskapital [Privatkonto, Passivseite]”
und
“Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerlicher Ausgleichsposten – des letzten Stichtags”
im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.3.1
– Tz. B.14.3.2.12.3.3

Bedeutung
Die Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.assetsPreviousYear.assets’ stimmt nicht mit dem um den Wert für ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.beginYear’ verminderten Summenwert für ‘bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.beginYear’ und ‘bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.finalPrev’ überein.

E-Bilanz Fehlermeldung 170405122

Ist die Position “Rechtsform” mit “Mitunternehmer” oder in einer Ausprägung der Kategorie “EU” angegeben, so müssen bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichteten Entnahmen/Ausschüttungen im laufenden Wirtschaftsjahr mit dem um den Wert von
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Einlagen”
verminderten Wert der Position
“Gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Einlagen [Privatkonto, Passivseite]”
im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.5.1
– Tz. B.14.3.2.12.5.3

Bedeutung
Die Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.contribution’ stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.incomeUseDeposits’ und ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.incomeUseDeposits’ überein.

E-Bilanz Fehlermeldung 170405120

Ist die Position “Rechtsform” mit “Mitunternehmer” oder in einer Ausprägung der Kategorie “EU” angegeben, so müssen bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichteten Entnahmen/Ausschüttungen im laufenden Wirtschaftsjahr mit dem um den Wert von
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Entnahmen
verminderten Wert der Position”
“Gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Entnahmen [Privatkonto, Passivseite]”
im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.4.1
– Tz. B.14.3.2.12.4.3

Bedeutung
Die Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.withdrawalDistrib’ stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.incomeUseWithdrawals’ und ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.incomeUseWithdrawals’ überein.

E-Bilanz Fehlermeldung 170405068

Wird die Position “Rechtsform” in der Ausprägung “Mitunternehmer” berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Jahresüber-schuss/-fehlbetrag [Privatkonto, Passivseite]
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
– nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustan-teil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivsei-te], Jahresüberschuss/-fehlbetrag
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.3

Bedeutung
Die Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$) – ($gaap:bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.netIncome.Wert$)).

E-Bilanz Fehlermeldung 170405069

Wird die Position “Rechtsform” in der Ausprägung “Mitunternehmer” berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Jahresüber-schuss/-fehlbetrag [Privatkonto, Passivseite]
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
– nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Jahresüberschuss/-fehlbetrag
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.3

Bedeutung
Die Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$) – ($gaap:bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.netIncome.Wert$)).

E-Bilanz Fehlermeldung 170405126

Ist die Position “Rechtsform” mit “Mitunternehmer” oder in einer Ausprägung der Kategorie “EU” angegeben, so muss bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichtete Kapitaländerung durch Übertragung einer § 6b EStG Rücklage mit dem um den Wert von
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Kapitaländerung durch Übertragung einer § 6 b EStG Rücklage”
verminderten Wert der Position
“Gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Kapitaländerung durch Übertragung einer § 6 b EStG Rücklage”
im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.7.1
– Tz. B.14.3.2.12.7.3

Bedeutung
Die Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.EStG6b’ stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.capAdjust6bRes’ und ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.capAdjust6bRes’ überein.

E-Bilanz Fehlermeldung 170405124

Ist die Position “Rechtsform” mit “Mitunternehmer” oder in einer Ausprägung der Kategorie “EU” angegeben, so muss bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichtete Kapitalanpassung mit dem um den Wert von
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Kapitalanpassungen”
verminderten Summenwert der Positionen
“Gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Kapitalanpassungen, [Privatkonto, Passivseite]”
und
“Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, Kapitalanpassungen”
im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.6.1
– Tz. B.14.3.2.12.6.3

Bedeutung
Die Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.assetsPreviousYear.capAdjustments’ stimmt nicht mit dem um den Wert für ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.capAdjust’ verminderten Summenwert für ‘bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.capAdjust’ und ‘bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.capAdjust’ überein.

E-Bilanz Fehlermeldung 170175096

Ist die Position “Rechtsform” mit “Mitunternehmer” oder in einer Ausprägung der Kategorie “EU” angegeben, und wird “Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, Zuführungen/Minderungen lfd. Jahr” mit einem von 0 verschiedenen Wert berichtet, so muss bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” das aus den dortigen Angaben berechnete Ergebnis von Entnahmen und Einlagen mit dem aus den Angaben im Bereich “Bilanz” hervorgehenden Ergebnis von Entnahmen, Einlagen und Zuführungen/Minderungen im laufenden Jahr übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.

Bedeutung
Die Verrechnung der Angaben zu Unterpositionen von ‘bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP’ und ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP’ summiert mit dem Wert für ‘bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.changePresentYear’ stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘BVV.profitLoss.contribution’ und ‘BVV.profitLoss.withdrawalDistrib’ überein.