x

Login

Info! Nutzen Sie Ihren persönlichen Gutschein zur kostenfreien Übertragung des Digitalen Finanzberichts. Geben Sie für die kostenfreie Übertragung des DiFin einfach DIFIN2023-EBO bei der Übertragung in das dafür vorgesehene Feld ein.

Sie haben noch keinen Account? Jetzt registrieren

x

Passwort wiederherstellen

Sie haben noch keinen Account? Jetzt registrieren

Kategorie: Steuernummer Finanzamtsnummer Unternehmenskennnummer

Hier finden Sie alle Fehlermeldungen inklusive ihrer Bedeutungen, welcher der Kategorie “Steuernummer Finanzamtsnummer Unternehmenskennnummer” angehören. Über das Inhaltsverzeichnis können Sie zudem zu anderen Fehlermeldungen der gleichen Kategorie gelangen. Die Unterteilung erfolgt jeweils in “Fehlende Angaben”, “Unerlaubte Angaben” und “Unstimmige Angaben”.

Folgende Tags gehören zu dieser Kategorie:

Wenn bei Eröffnungsbilanzen unter “Unternehmenskennnummern” (für das berichtende Unternehmen) keine Angabe zur Position “13-stellige Steuernummer” vorliegt, so muss die Position “4-stellige Bundesfinanzamtsnummer – nur bei Eröffnungsbilanz, wenn StNr. nicht bekannt” werthaltig angegeben werden. Diese Anforderung entfällt bei Sonderbilanzen und bei Ergänzungsbilanzen.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.18

Bedeutung

Im Tupel ‘genInfo.company.id.idNo’ liegt weder zur Position ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.BF4’ noch zur Position ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.ST13’ eine werthaltige Angabe vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.statementType’ nicht zulässig.

Die Position “Bericht gehört zu” / “Unternehmenskennnummer Gesamthand” muss werthaltig übermittelt werden, wenn gemäß “Bilanzart steuerlich bei PersG / Mitunternehmerschaften” eine “Sonder-” oder “Ergänzungsbilanz” vorliegt. Ist “Bilanzart” dabei mit “Eröffnungsbilanz” angegeben, muss wenigstens ein Eintrag für “13-stellige Steuernummer” oder für “4-stellige Bundesfinanzamtsnummer – nur bei Eröffnungsbilanz, wenn StNr. nicht bekannt” vorhanden sein.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.20

Bedeutung

Im Tupel ‘genInfo.report.id.accordingTo.idNo’ liegt liegt weder zur Position ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.BF4’ noch zur Position ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.ST13’ eine werthaltige Angabe vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Positionen ‘genInfo.report.id.statementType’ und ‘genInfo.report.id.statementType.tax’ nicht zulässig.

Bei allen Bilanzarten außer “Eröffnungsbilanz” muss unter “Unternehmenskennnummern” (für das berichtende Unternehmen) eine werthaltige Angabe zur Position “13-stellige Steuernummer” vorliegen. Diese Anforderung entfällt bei Sonderbilanzen und bei Ergänzungsbilanzen.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.18

Bedeutung

Im Tupel ‘genInfo.company.id.idNo’ liegt keine werthaltige Angabe zur Position ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.ST13’ vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.statementType’ nicht zulässig.

Die Position “Bericht gehört zu” / “Unternehmenskennnummer Gesamthand” muss werthaltig übermittelt werden, wenn gemäß “Bilanzart steuerlich bei PersG / Mitunternehmerschaften” eine “Sonder-” oder “Ergänzungsbilanz” vorliegt. Ist “Bilanzart” dabei nicht mit “Eröffnungsbilanz” angegeben, muss wenigstens ein Eintrag für “13-stellige Steuernummer” vorhanden sein.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.20

Bedeutung

Im Tupel ‘genInfo.report.id.accordingTo.idNo’ liegt keine werthaltige Angabe zur Position ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.ST13’ vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Positionen ‘genInfo.report.id.statementType’ und ‘genInfo.report.id.statementType.tax’ nicht zulässig.

Die Angabe der steuerlichen W-IdNr. der Gesamthand ist unzulässig.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.8

Bedeutung

Angaben zur Positon ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.STWID’ sind nicht zulässig.

Die Angabe der steuerlichen W-IdNr. von Gesellschaftern ist unzulässig.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.8

Bedeutung

Angaben zur Positon ‘genInfo.company.id.shareholder.WID’ sind nicht zulässig.

Die Angabe der steuerlichen W-IdNr. des Mutterunternehmens ist unzulässig.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.8

Bedeutung

Angaben zur Positon ‘genInfo.company.id.parent.idNo.type.companyId.STWID’ sind nicht zulässig.

Die Angabe der steuerlichen W-IdNr. des Unternehmens ist unzulässig.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.8

Bedeutung

Angaben zur Positon ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.STWID’ sind nicht zulässig.

Soll weder eine Sonder-, noch eine Ergänzungsbilanz übermittelt werden, so muss die in den Nutzdaten angegebene FA-Nummer des für das berichtende Unternehmen zuständigen Finanzamts mit Angabe der Finanzamtsnummer im Nutzdaten-Header übereinstimmen.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.2.1 Buchst. a)

Bedeutung

Die unter ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.BF4’ für das Unternehmen angegebene Bundesfinanzamtsnummer stimmt nicht mit der unter ‘Empfaenger’ angegebenen überein.

Soll eine Sonder- oder eine Ergänzungsbilanz übermittelt werden, so muss die in den Nutzdaten angegebene FA-Nummer des für die Gesamthand zuständigen Finanzamts mit Angabe der Finanzamtsnummer im Nutzdaten-Header übereinstimmen.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.2.1 Buchst. b)

Bedeutung

Die unter ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.BF4’ für die Gesamthand angegebene Bundesfinanzamtsnummer stimmt nicht mit der unter ‘Empfaenger’ angegebenen überein.

Soll weder eine Sonder-, noch eine Ergänzungsbilanz übermittelt werden, so muss die in den Nutzdaten angegebene Steuernummer des berichtenden Unternehmens zur Angabe der Finanzamtsnummer im Nutzdaten-Header passen.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.2.1 Buchst. a)

Bedeutung

Die unter ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.ST13’ für das Unternehmen angegebene Steuernummer passt nicht zur unter ‘Empfaenger’ angegebenen Bundesfinanzamtsnummer.

Soll eine Sonder- oder eine Ergänzungsbilanz übermittelt werden, so muss die in den Nutzdaten angegebene Steuernummer der Gesamthand zur Angabe der Finanzamtsnummer im Nutzdaten-Header passen.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.2.1 Buchst. b)

Bedeutung

Die unter ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.ST13’ für die Gesamthand angegebene Steuernummer passt nicht zur unter ‘Empfaenger’ angegebenen Bundesfinanzamtsnummer.

Soll eine Sonder- oder eine Ergänzungsbilanz übermittelt werden, so darf die unter “Bericht gehört zu” / “Unternehmenskennnummer Gesamthand” angegebene 13stellige Steuernummer weder mit der entsprechenden Angabe unter “Unternehmenskennnummern” noch mit derjenigen unter “Gesellschafter/(Sonder-)Mitunternehmer” übereinstimmen.

Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.1.20

Bedeutung

Der im Tupel ‘genInfo.report.id.accordingTo.idNo’ unter ‘genInfo.company.id.idNo.type.companyId.ST13’ angegebene Wert stimmt mit der entsprechenden Angabe im Tupel ‘genInfo.company.id.idNo’ oder mit dem unter ‘genInfo.company.id.shareholder.taxnumber’ angegebenen Wert überein.

Inhaltsverzeichnis

GCD

– Fehlende Angaben

– Unerlaubte Angaben

– Unstimmige Angaben

Haben Sie noch Fragen?

Dann rufen Sie uns kostenfrei an:

0800 – 1 23 43 36