E-Bilanz Fehlermeldung 170405136
Wird die Position
“Abrechnungen, nach § 3 Nr. 40 EStG steuerfreie Erträge (Teileinkünfteverfahren)”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig berichtet, so ist auch eine werthaltige Angabe zur Position
“zuzüglich steuerfreie Erträge (Teileinkünfteverfahren)”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” erforderlich, wenn der letztere Berichtsteil werthaltig übermittelt wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungEs liegt eine werthaltige Angabe zur Position ‘fpl.deductions.taxFreeProfitsEStG3_40’ vor und zugleich keine werthaltige Angabe zur Position ‘fplgm.add.taxExempt’. Dies ist unzulässig, wenn die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.SGEP’ werthaltig berichtet wird.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405140
Wird die Position
“Abrechnungen, nach § 8b KStG steuerfreie Erträge”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig berichtet, so ist auch eine werthaltige Angabe zur Position
“zuzüglich nach § 8b KStG steuerfreie Erträge”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” erforderlich, wenn der letztere Berichtsteil werthaltig übermittelt wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungEs liegt eine werthaltige Angabe zur Position ‘fpl.deductions.taxFreeProfitsKStG8b’ vor und zugleich keine werthaltige Angabe zur Position ‘fplgm.add.taxFreeProfitsKStG8b’. Dies ist unzulässig, wenn die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.SGEP’ werthaltig berichtet wird.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405152
Wird die Position
“Steuerliche Korrekturen bei Beteiligungen aus Personengesellschaften, Korrekturen nach § 3 Nr. 40 EStG und § 3c Abs. 2 EStG und § 8b KStG unter Berücksichtigung § 8b Abs. 3 und 5 KStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig berichtet, so ist auch eine werthaltige Angabe zur Position
“Korrekturen nach § 3 Nr. 40 EStG und § 3c Abs. 2 EStG und § 8b KStG unter Berücksichtigung § 8b Abs. 3 und 5 KStG aus anderer Mitunternehmerschaft”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” erforderlich, wenn der letztere Berichtsteil werthaltig übermittelt wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.2
BedeutungEs liegt eine werthaltige Angabe zur Position ‘fpl.fiscalCorrectionsPartPartnerships.EStG3_40EStG3c_2KStG8bc’ vor und zugleich keine werthaltige Angabe zur Position ‘fplgm.correctionsEStG3_40EStG3c_2KStG8b’. Dies ist unzulässig, wenn die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.SGEP’ werthaltig berichtet wird.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405144
Wird die Position
“Zurechnungen, anteilige nicht abzugsfähige Abzüge nach § 3c EStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig berichtet, so ist auch eine werthaltige Angabe zur Position
“abzüglich anteilige nicht abzugsfähige Abzüge nach § 3c EStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” erforderlich, wenn der letztere Berichtsteil werthaltig übermittelt wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungEs liegt eine werthaltige Angabe zur Position ‘fpl.additions.nonDeductableDeductionsESTG3c’ vor und zugleich keine werthaltige Angabe zur Position ‘fplgm.deduct.EStGs3c’. Dies ist unzulässig, wenn die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.SGEP’ werthaltig berichtet wird.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405150
Wird die Position
“Zurechnungen, anteilige nicht abzugsfähige Abzüge nach InvStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig berichtet, so ist auch eine werthaltige Angabe zur Position
“abzüglich nicht abzugsfähige Abzüge nach InvStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” erforderlich, wenn der letztere Berichtsteil werthaltig übermittelt wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungEs liegt eine werthaltige Angabe zur Position ‘fpl.additions.InvStG’ vor und zugleich keine werthaltige Angabe zur Position ‘fplgm.deduct.InvStG’. Dies ist unzulässig, wenn die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.SGEP’ werthaltig berichtet wird.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405146
Wird die Position
“Zurechnungen, zuzüglich nicht zu berücksichtigende Gewinnminderungen nach § 8b Abs. 3 Satz 3 ff. KStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig berichtet, so ist auch eine werthaltige Angabe zur Position
“abzüglich nicht zu berücksichtigende Gewinnminderungen nach § 8b Abs. 3 Satz 3 ff. KStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” erforderlich, wenn der letztere Berichtsteil werthaltig übermittelt wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungEs liegt eine werthaltige Angabe zur Position ‘fpl.additions.KStG8b’ vor und zugleich keine werthaltige Angabe zur Position ‘fplgm.deduct.KStG8b_3sent3etSeq’. Dies ist unzulässig, wenn die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.SGEP’ werthaltig berichtet wird.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405092
Bei Verwendung der Bankentaxonomie ist die Position “27. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag” werthaltig zu berichten, wenn der Berichtsbestandteil “GuV” angekündigt wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.8
BedeutungZur Position ‘isBanks.netIncome’ liegt keine werthaltige Angabe vor. Dies ist unzulässig, wenn ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.GuV’ werthaltig berichtet wird.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405093
Bei Verwendung der Versicherertaxonomie ist die Position “14. / 11. / 15. Jahresüberschuss/-fehlbetrag / Überschuss/Fehlbetrag” werthaltig zu berichten, wenn der Berichtsbestandteil “GuV” angekündigt wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.8
BedeutungZur Position ‘isIns.netIncome’ liegt keine werthaltige Angabe vor. Dies ist unzulässig, wenn ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.GuV’ werthaltig berichtet wird.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405094
Bei Verwendung der Taxonomie für Zahlungsinstitute ist die Position “24. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag” werthaltig zu berichten, wenn der Berichtsbestandteil “GuV” angekündigt wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.8
BedeutungZur Position ‘isPi.netIncome’ liegt keine werthaltige Angabe vor. Dies ist unzulässig, wenn ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.GuV’ werthaltig berichtet wird.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205011
Die Position “Summe Aktiva” muss werthaltig übermittelt werden.
Diese Anforderung entfällt, wenn die Position “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art” werthaltig in einer der folgenden Ausprägungen berichtet wird:
– “Steuerbilanz/en und/oder GuV/en für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art (Tabellendarstellung) ohne werthaltige Übermittlung der Berichtsbestandteile Bilanz und GuV”
– “Formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art ohne Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV)”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.1
BedeutungDie Position ‘bs.ass’ wurde nicht werthaltig berichtet.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205012
Die Position “Summe Passiva” muss werthaltig übermittelt werden.
Diese Anforderung entfällt, wenn die Position “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art” werthaltig in einer der folgenden Ausprägungen berichtet wird:
– “Steuerbilanz/en und/oder GuV/en für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art (Tabellendarstellung) ohne werthaltige Übermittlung der Berichtsbestandteile Bilanz und GuV”
– “Formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art ohne Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV)”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.2
BedeutungDie Position ‘bs.eqLiab’ wurde nicht werthaltig berichtet.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205057
Die Position “Summe Aktiva” muss werthaltig übermittelt werden.
Diese Anforderung entfällt, wenn die Position “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art” werthaltig in einer der folgenden Ausprägungen berichtet wird:
– “Steuerbilanz/en und/oder GuV/en für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art (Tabellendarstellung) ohne werthaltige Übermittlung der Berichtsbestandteile Bilanz und GuV”
– “Formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art ohne Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV)”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.1
BedeutungDie Position ‘bsBanks.ass’ wurde nicht werthaltig berichtet.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205058
Die Position “Summe Passiva” muss werthaltig übermittelt werden.
Diese Anforderung entfällt, wenn die Position “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art” werthaltig in einer der folgenden Ausprägungen berichtet wird:
– “Steuerbilanz/en und/oder GuV/en für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art (Tabellendarstellung) ohne werthaltige Übermittlung der Berichtsbestandteile Bilanz und GuV”
– “Formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art ohne Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV)”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.2
BedeutungDie Position ‘bsBanks.eqLiab’ wurde nicht werthaltig berichtet.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205059
Die Position “Summe Aktiva” muss werthaltig übermittelt werden.
Diese Anforderung entfällt, wenn die Position “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art” werthaltig in einer der folgenden Ausprägungen berichtet wird:
– “Steuerbilanz/en und/oder GuV/en für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art (Tabellendarstellung) ohne werthaltige Übermittlung der Berichtsbestandteile Bilanz und GuV”
– “Formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art ohne Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV)”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.1
BedeutungDie Position ‘bsIns.ass’ wurde nicht werthaltig berichtet.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205060
Die Position “Summe Passiva” muss werthaltig übermittelt werden.
Diese Anforderung entfällt, wenn die Position “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art” werthaltig in einer der folgenden Ausprägungen berichtet wird:
– “Steuerbilanz/en und/oder GuV/en für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art (Tabellendarstellung) ohne werthaltige Übermittlung der Berichtsbestandteile Bilanz und GuV”
– “Formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art ohne Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV)”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.2
BedeutungDie Position ‘bsIns.eqLiab’ wurde nicht werthaltig berichtet.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205076
Die Position “Summe Aktiva” muss werthaltig übermittelt werden.
Diese Anforderung entfällt, wenn die Position “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art” werthaltig in einer der folgenden Ausprägungen berichtet wird:
– “Steuerbilanz/en und/oder GuV/en für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art (Tabellendarstellung) ohne werthaltige Übermittlung der Berichtsbestandteile Bilanz und GuV”
– “Formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art ohne Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV)”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.1
BedeutungDie Position ‘bsPi.ass.sum’ wurde nicht werthaltig berichtet.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205077
Die Position “Summe Passiva” muss werthaltig übermittelt werden.
Diese Anforderung entfällt, wenn die Position “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art” werthaltig in einer der folgenden Ausprägungen berichtet wird:
– “Steuerbilanz/en und/oder GuV/en für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art (Tabellendarstellung) ohne werthaltige Übermittlung der Berichtsbestandteile Bilanz und GuV”
– “Formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art ohne Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV)”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.2
BedeutungDie Position ‘bsPi.eqLiab.sum’ wurde nicht werthaltig berichtet.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205033
Werden für einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb Positionen im Bereich “Bilanz” werthaltig berichtet, so muss sich unter diesen Positionen auch “Summe Aktiva” befinden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.20.2.8 Buchst. a)
BedeutungFür den Geschäftsbetrieb ‘$gcd:genInfo.company.id.entityWithTaxablePurposeBusiness.bgAKey.Wert$’ liegen werthaltige Angaben im Bereich ‘Bilanz’ vor, nicht jedoch zur Position ‘bs.ass’.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205034
Werden für einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb Positionen im Bereich “Bilanz” werthaltig berichtet, so muss sich unter diesen Positionen auch “Summe Passiva” befinden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.20.2.8 Buchst. b)
BedeutungFür den Geschäftsbetrieb ‘$gcd:genInfo.company.id.entityWithTaxablePurposeBusiness.bgAKey.Wert$’ liegen werthaltige Angaben im Bereich ‘Bilanz’ vor, nicht jedoch zur Position ‘bs.eqLiab’.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405107
Ist die Position
“Zu- oder Abrechnungen nach Wechsel der Gewinnermittlungsart (aufgrund von Übergangsgewinnen / Übergangsverlusten)”
(im Berichtsbestandteil “Steuerliche Gewinnermittlung”) werthaltig angegeben, so muss auch für eine ihrer Unterpositionen ein Wert berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.11
BedeutungDie Position ‘fpl.additionDeductsTpl’ ist werthaltig angegeben, jedoch keine ihrer Unterpositionen.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405106
Wird bei Rechtsformen der Kategorie EU oder der Kategory PG der Berichtsbestandteil “Berichtigung des Gewinns bei Wechsel der Gewinnermittlungsart” angekündigt, so muss die Position
“Zu- oder Abrechnungen nach Wechsel der Gewinnermittlungsart (aufgrund von Übergangsgewinnen / Übergangsverlusten)”
werthaltig berichtet werden, es sei denn, es soll eine Eröffnungsbilanz übermittelt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.11
BedeutungDie Position ‘fpl.additionDeductsTpl’ ist nicht werthaltig angegeben. Dies ist bei der gegebenen Belegung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’, ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.BGWG’ und ‘genInfo.report.id.statementType’ nicht zulässig.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405090
Wird die Position “Rechtsform” mit einer der Kategorie “EU” oder eindeutig der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung berichtet, und ist die Position
“sonstige betriebliche Aufwendungen (GKV), beschränkt abziehbare Betriebsausgaben, Bewirtungsaufwendungen, nicht abziehbar”
werthaltig, aber nicht mit 0 angegeben, so muss auch für die Position
“Zurechnungen, nicht abzugsfähige Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5, 6 und 7 EStG”
ein von 0 verschiedener Wert vorliegen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.9
BedeutungFür die Position ‘is.netIncome.regular.operatingTC.otherCost.limitedDeductible.entertainment.nonDeductible’ ist ein von 0 verschiedener Wert angegeben, nicht jedoch für die Position ‘fpl.additions.nonDeductableExpEStG4_5EStG4_7’.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405089
Wird die Position “Rechtsform” mit einer der Kategorie “EU” oder eindeutig der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung berichtet, und ist die Position
“Sonstige betriebliche Aufwendungen (GKV), beschränkt abziehbare Betriebsausgaben, Aufwendungen für Geschenke, nicht abziehbare Aufwendungen für Geschenke”
werthaltig, aber nicht mit 0 angegeben, so muss auch für die Position
“Zurechnungen, nicht abzugsfähige Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5, 6 und 7 EStG”
ein von 0 verschiedener Wert vorliegen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.9
BedeutungFür die Position ‘is.netIncome.regular.operatingTC.otherCost.limitedDeductible.gifts.nondeductible’ ist ein von 0 verschiedener Wert angegeben, nicht jedoch für die Position ‘fpl.additions.nonDeductableExpEStG4_5EStG4_7’.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405165
Wird die Position “Rechtsform” mit einer der Kategorie “EU” oder eindeutig der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung berichtet, und ist wenigstens eine der Positionen
– “Steuern vom Einkommen und vom Ertrag”
– “Steuern (GKV), Steuern vom Einkommen und vom Ertrag” oder
– “Steuern, Steuern vom Einkommen und vom Ertrag”
werthaltig, aber nicht mit 0 angegeben, so muss auch für eine der Positionen
– “Zurechnungen, GewSt nach § 4 Abs. 5b EStG” oder
– “Zurechnungen, Sonstige Personensteuern”
ein von 0 verschiedener Wert vorliegen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.9
BedeutungFür wenigstens eine der Positionen ‘is.netIncome.tax’, ‘is.netIncome.regular.operatingTC.grossTradingProfit.taxes.tax.incomeTaxes’ oder ‘is.netIncome.incomeTaxes’ ist ein von 0 verschiedener Wert angegeben, während selbiges weder für die Position ‘fpl.additions.tradeTaxEStG4_5b’ noch für die Position ‘fpl.additions.otherPersonalTax’ gilt.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405091
Wird die Position “Rechtsform” mit einer der Kategorie “EU” oder eindeutig der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung berichtet, und ist die Position
“Abschreibungen (GKV) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen, außerplanmäßige und Sonderabschreibungen, Herabsetzungsbetrag nach § 7g Abs. 2 EStG”
werthaltig, aber nicht mit 0 angegeben, so muss auch für die Position
“Zurechnungen, Auflösung des Investitionsabzugsbetrages § 7g Abs. 2 EStG”
ein von 0 verschiedener Wert vorliegen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.9
BedeutungFür die Position ‘is.netIncome.regular.operatingTC.otherCost.deductValueEStG7g_2’ ist ein von 0 verschiedener Wert angegeben, nicht jedoch für die Position ‘fpl.additions.releaseInvestmentDeductionEStG7g_2’.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405088
Wird die Position “Rechtsform” mit einer eindeutig der Kategorie “EU” oder oder der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung berichtet und ist die Position
“Steuern vom Einkommen und vom Ertrag, Gewerbesteuer”
werthaltig, aber nicht mit 0 angegeben, so muss auch für die Position
“Zurechnungen, GewSt nach § 4 Abs. 5b EStG”
ein von 0 verschiedener Wert vorliegen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.9
BedeutungFür die Position ‘is.netIncome.tax.gewst’ ist ein von 0 verschiedener Wert angegeben, nicht jedoch für die Position ‘fpl.additions.tradeTaxEStG4_5b’.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405132
Die Position “Eigenkapital, Dotationskapital” darf nur dann werthaltig berichtet werden, wenn zugleich eine werthaltige Angabe zur Position “Inländische Betriebsstätte eines ausländischen Unternehmens” vorliegt.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.15
BedeutungDie Position ‘bs.eqLiab.equity.endowmentCapital’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.company.id.domesticBranchOfForeignCompany’ nicht zulässig.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405133
Die Position “12. Eigenkapital, a) Dotationskapital” darf nur dann werthaltig berichtet werden, wenn zugleich eine werthaltige Angabe zur Position “Inländische Betriebsstätte eines ausländischen Unternehmens” vorliegt.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.15
BedeutungDie Position ‘bsBanks.eqLiab.equity.branch’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.company.id.domesticBranchOfForeignCompany’ nicht zulässig.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405134
Die Position “a) Dotationskapital” darf nur dann werthaltig berichtet werden, wenn zugleich eine werthaltige Angabe zur Position “Inländische Betriebsstätte eines ausländischen Unternehmens” vorliegt.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.15
BedeutungDie Position ‘bsPi.eqLiab.equity.branch’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.company.id.domesticBranchOfForeignCompany’ nicht zulässig.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405135
Wird die Position
“zuzüglich steuerfreie Erträge (Teileinkünfteverfahren)”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Abrechnungen, nach § 3 Nr. 40 EStG steuerfreie Erträge (Teileinkünfteverfahren)”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungDer für die Position ‘fplgm.add.taxExempt’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.deductions.taxFreeProfitsEStG3_40’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405139
Wird die Position
“zuzüglich nach § 8b KStG steuerfreie Erträge”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Abrechnungen, nach § 8b KStG steuerfreie Erträge”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungDer für die Position ‘fplgm.add.taxFreeProfitsKStG8b’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.deductions.taxFreeProfitsKStG8b’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405137
Wird die Position
“zuzüglich nach § 4 Abs. 7 Satz 2 UmwStG i.V.m. § 3 Nr. 40 sowie § 3c EStG steuerfreier Anteil eines Übernahmegewinns”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Abrechnungen, nach § 4 Abs. 7 Satz 2 UmwStG i.V.m. § 3 Nr. 40 sowie § 3c EStG steuerfreier Anteil eines Übernahmegewinns”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungDer für die Position ‘fplgm.add.taxFreeProfitsTakeoverUmwStG4_7sent2’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.deductions.taxFreeProfitsTakeoverUmwStG4_7sent2’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405143
Wird die Position
“abzüglich anteilige nicht abzugsfähige Abzüge nach § 3c EStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Zurechnungen, anteilige nicht abzugsfähige Abzüge nach § 3c EStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungDer für die Position ‘fplgm.deduct.EStGs3c’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.additions.nonDeductableDeductionsESTG3c’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405149
Wird die Position
“abzüglich nicht abzugsfähige Abzüge nach InvStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Zurechnungen, anteilige nicht abzugsfähige Abzüge nach InvStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungDer für die Position ‘fplgm.deduct.InvStG’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.additions.InvStG’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405145
Wird die Position
“abzüglich nicht zu berücksichtigende Gewinnminderungen nach § 8b Abs. 3 Satz 3 ff. KStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Zurechnungen, zuzüglich nicht zu berücksichtigende Gewinnminderungen nach § 8b Abs. 3 Satz 3 ff. KStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungDer für die Position ‘fplgm.deduct.KStG8b_3sent3etSeq’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.additions.KStG8b’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405147
Wird die Position
“abzüglich nach § 4 Abs. 6 UmwStG nicht zu berücksichtigender Anteil an einem Übernahmeverlust”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Zurechnungen, zuzüglich nach § 4 Abs. 6 UmwStG nicht zu berücksichtigender Anteil an einem Übernahmeverlust”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
BedeutungDer für die Position ‘fplgm.deduct.UmwStGs4_6’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.additions.UmwStG4_6’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205010
Die für die Positionen “Summe Aktiva” und “Summe Passiva” angegebenen Beträge müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.2
BedeutungDer Wert der Position ‘bs.ass’ stimmt nicht mit dem Wert der Position ‘bs.eqLiab’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205061
Die für die Positionen “Summe Aktiva” und “Summe Passiva” angegebenen Beträge müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.2
BedeutungDer Wert der Position ‘bsBanks.ass’ stimmt nicht mit dem Wert der Position ‘bsBanks.eqLiab’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205062
Die für die Positionen “Summe Aktiva” und “Summe Passiva” angegebenen Beträge müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.2
BedeutungDer Wert der Position ‘bsIns.ass’ stimmt nicht mit dem Wert der Position ‘bsIns.eqLiab’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205032
Die für einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb angegebenen Werte von “Summe Aktiva” und “Summe Passiva” müssen ggf. übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.20.2.8 Buchst. b)
BedeutungFür den Geschäftsbetrieb ‘$gcd:genInfo.company.id.entityWithTaxablePurposeBusiness.bgAKey.Wert$’ stimmen die Angaben zu den Positionen ‘bs.ass’ und ‘bs.eqLiab’ nicht überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405118
Ist die Position “Rechtsform” mit “Mitunternehmer” oder in einer Ausprägung der Kategorie “EU” angegeben, so muss bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” das dort berichtete Betriebsvermögen zum Ende des vorangegangenen Wirtschaftsjahres mit dem um den Wert von
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Anfangskapital”
verminderten Summenwert der Positionen
“Gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto / Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Anfangskapital [Privatkonto, Passivseite]”
und
“Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerlicher Ausgleichsposten – des letzten Stichtags”
im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.3.1
– Tz. B.14.3.2.12.3.3
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.assetsPreviousYear.assets’ stimmt nicht mit dem um den Wert für ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.beginYear’ verminderten Summenwert für ‘bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.beginYear’ und ‘bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.finalPrev’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405119
Ist die Position “Rechtsform” in einer ausschließlich der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung angegeben, so muss bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” das dort berichtete Betriebsvermögen zum Ende des vorangegangenen Wirtschaftsjahres mit der Summe sämtlicher für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichteten Steuerbilanzwerte zur Position “Anfangsbestand Kapitalkonto (Kapitalkontenentwicklung für Personenhandelsgesellschaften und andere Mitunternehmerschaften)” übereinstimmen.
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.3.2
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.assetsPreviousYear.assets’ entspricht nicht der Summe der für ‘table.kke.sumEquityAccounts.sumYearEnd.begin’ berichteten Steuerbilanzwerte.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405114
Bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” muss das dort angegebene Betriebsvermögen zum Ende des Wirtschaftsjahres mit dem um den Wert von
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen”
verminderten Wert der Position “Eigenkapital” im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.2
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.assetsCurrentYear’ stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bs.eqLiab.equity’ und ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405115
Bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” muss das dort angegebene Betriebsvermögen zum Ende des Wirtschaftsjahres mit dem um den Wert von
“18. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag”
verminderten Wert der Position “12. Eigenkapital” im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Bankentaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.2
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.assetsCurrentYear’ stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bsBanks.eqLiab.equity’ und ‘bsBanks.ass.deficitNotCoveredByCapital’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405116
Bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” muss das dort angegebene Betriebsvermögen zum Ende des Wirtschaftsjahres mit dem um den Wert von
“K. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag”
verminderten Wert der Position “A. Eigenkapital” im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Versicherertaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.2
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.assetsCurrentYear’ stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bsIns.eqLiab.equity’ und ‘bsIns.ass.deficitNotCoveredByCapital’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405117
Bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” muss das dort angegebene Betriebsvermögen zum Ende des Wirtschaftsjahres mit dem um den Wert von
“16. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag”
verminderten Wert der Position “11. Eigenkapital” im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Zahlungsinstitutetaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.2
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.assetsCurrentYear’ stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bsPi.eqLiab.equity’ und ‘bsPi.ass.deficitNotCoveredByCapital’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405122
Ist die Position “Rechtsform” mit “Mitunternehmer” oder in einer Ausprägung der Kategorie “EU” angegeben, so müssen bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichteten Entnahmen/Ausschüttungen im laufenden Wirtschaftsjahr mit dem um den Wert von
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Einlagen”
verminderten Wert der Position
“Gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Einlagen [Privatkonto, Passivseite]”
im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.5.1
– Tz. B.14.3.2.12.5.3
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.contribution’ stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.incomeUseDeposits’ und ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.incomeUseDeposits’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405123
Ist die Position “Rechtsform” in einer ausschließlich der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung angegeben, so müssen bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichteten Einlagen/Kapitalzuführungen im laufenden Wirtschaftsjahr mit der Summe sämtlicher für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichteten Steuerbilanzwerte zur Position “Einlagen (Kapitalkontenentwicklung für Personenhandelsgesellschaften und andere Mitunternehmerschaften)” übereinstimmen.
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.5.2
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.contribution’ entspricht nicht der Summe der für ‘table.kke.sumEquityAccounts.sumYearEnd.deposits’ berichteten Steuerbilanzwerte.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405120
Ist die Position “Rechtsform” mit “Mitunternehmer” oder in einer Ausprägung der Kategorie “EU” angegeben, so müssen bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichteten Entnahmen/Ausschüttungen im laufenden Wirtschaftsjahr mit dem um den Wert von
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Entnahmen
verminderten Wert der Position”
“Gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Entnahmen [Privatkonto, Passivseite]”
im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.4.1
– Tz. B.14.3.2.12.4.3
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.withdrawalDistrib’ stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.incomeUseWithdrawals’ und ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.incomeUseWithdrawals’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405121
Ist die Position “Rechtsform” in einer ausschließlich der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung angegeben, so müssen bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichteten Entnahmen/Ausschüttungen im laufenden Wirtschaftsjahr mit der Summe sämtlicher für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichteten Steuerbilanzwerte zur Position “Entnahmen (Kapitalkontenentwicklung für Personenhandelsgesellschaften und andere Mitunternehmerschaften)” übereinstimmen.
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.4.2
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.withdrawalDistrib’ entspricht nicht der Summe der für ‘table.kke.sumEquityAccounts.sumYearEnd.withdrawals’ berichteten Steuerbilanzwerte.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405100
Der Wert der Position
“Im Wirtschaftsjahr erfolgte Gewinnausschüttungen, die auf einem den gesellschaftsrechtlichen Vorschriften entsprechenden Gewinnverteilungsbeschluss beruhen”
darf den Wert der Position
“Bilanzgewinn / Bilanzverlust (GuV), Vorabausschüttung / beschlossene Ausschüttung für das Geschäftsjahr”
nicht unterschreiten.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.5
BedeutungDer für ‘incomeUse.distributionInLineWithLegalRequirements’ angegebene Wert ist kleiner als der für ‘incomeUse.gainLoss.dividensPlanned’ angegebene Wert.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405052
Wird die Position “Rechtsform” mit einer Ausprägung der Kategorie “EU” berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Jahresüber-schuss/-fehlbetrag [Privatkonto, Passivseite]
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
– nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Jahresüberschuss/-fehlbetrag
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.1
BedeutungDie Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$) – ($gaap:bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.netIncome.Wert$)).
E-Bilanz Fehlermeldung 170405053
Wird die Position “Rechtsform” mit einer Ausprägung der Kategorie “EU” berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Jahresüber-schuss/-fehlbetrag [Privatkonto, Passivseite]
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
– nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Jahresüberschuss/-fehlbetrag
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.1
BedeutungDie Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.beforeTransfer.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.netIncome.beforeTransfer.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.beforeTransfer.Wert$) – ($gaap:bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.netIncome.beforeTransfer.Wert$)). Der Fehler wurde vor Ausführung der Überleitungsrechnung festgestellt.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405074
Wird ein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit “Kommanditgesellschaft auf Aktien” oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
Bilanzgewinn / Bilanzverlust (GuV); Jahresüberschuss/-fehlbetrag, Ergebnisverwendung
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.2
BedeutungDie Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:incomeUse.gainLoss.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$)).
E-Bilanz Fehlermeldung 170405076
Wird ein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit “Kommanditgesellschaft auf Aktien” oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
Bilanzgewinn / Bilanzverlust (GuV); Jahresüberschuss/-fehlbetrag, Ergebnisverwendung
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.2
BedeutungDie Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:incomeUse.gainLoss.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$)).
E-Bilanz Fehlermeldung 170405075
Wird ein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit “Kommanditgesellschaft auf Aktien” oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
Bilanzgewinn / Bilanzverlust (GuV); Jahresüberschuss/-fehlbetrag, Ergebnisverwendung
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.2
BedeutungDie Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.beforeTransfer.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:incomeUse.gainLoss.netIncome.beforeTransfer.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.beforeTransfer.Wert$)). Der Fehler wurde vor Ausführung der Überleitungsrechnung festgestellt.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405077
Wird ein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit “Kommanditgesellschaft auf Aktien” oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
Bilanzgewinn / Bilanzverlust (GuV); Jahresüberschuss/-fehlbetrag, Ergebnisverwendung
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.2
BedeutungDie Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.beforeTransfer.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:incomeUse.gainLoss.netIncome.beforeTransfer.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.beforeTransfer.Wert$)). Der Fehler wurde vor Ausführung der Überleitungsrechnung festgestellt.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405068
Wird die Position “Rechtsform” in der Ausprägung “Mitunternehmer” berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Jahresüber-schuss/-fehlbetrag [Privatkonto, Passivseite]
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
– nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustan-teil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivsei-te], Jahresüberschuss/-fehlbetrag
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.3
BedeutungDie Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$) – ($gaap:bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.netIncome.Wert$)).
E-Bilanz Fehlermeldung 170405069
Wird die Position “Rechtsform” in der Ausprägung “Mitunternehmer” berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Jahresüber-schuss/-fehlbetrag [Privatkonto, Passivseite]
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
– nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Jahresüberschuss/-fehlbetrag
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.3
BedeutungDie Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$) – ($gaap:bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.netIncome.Wert$)).
E-Bilanz Fehlermeldung 170405070
Wird kein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit “Kommanditgesellschaft auf Aktien” oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
Eigenkapital, Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) – bei Kapitalgesellschaften
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.1
BedeutungDie Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$)).
E-Bilanz Fehlermeldung 170405072
Wird kein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit “Kommanditgesellschaft auf Aktien” oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
Eigenkapital, Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) – bei Kapitalgesellschaften
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.1
BedeutungDie Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$)).
E-Bilanz Fehlermeldung 170405071
Wird kein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit “Kommanditgesellschaft auf Aktien” oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
Eigenkapital, Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) – bei Kapitalgesellschaften
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.1
BedeutungDie Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.beforeTransfer.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.beforeTransfer.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.beforeTransfer.Wert$)). Der Fehler wurde vor Ausführung der Überleitungsrechnung festgestellt.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405073
Wird kein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit “Kommanditgesellschaft auf Aktien” oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen:
Eigenkapital, Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) – bei Kapitalgesellschaften
+ Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.1
BedeutungDie Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.beforeTransfer.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.beforeTransfer.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.beforeTransfer.Wert$)). Der Fehler wurde vor Ausführung der Überleitungsrechnung festgestellt.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405109
Bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” muss der dort angegebene Jahresüberschuss/-fehlbetrag mit dem entsprechenden Wert unter “GuV” übereinstimmen, sofern ein solcher berichtet wird (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.1
BedeutungDie Angaben zu den Positionen ‘is.netIncome’ und ‘BVV.profitLoss’ weichen voneinander ab.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405110
Bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” muss der dort angegebene Jahresüberschuss/-fehlbetrag mit dem entsprechenden Wert unter “GuV” übereinstimmen, sofern ein solcher berichtet wird (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie nach MicroBilG).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.1
BedeutungDie Angaben zu den Positionen ‘ismi.netIncome’ und ‘BVV.profitLoss’ weichen voneinander ab.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405111
Bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” muss der dort angegebene Jahresüberschuss/-fehlbetrag mit dem entsprechenden Wert unter “GuV” übereinstimmen, sofern ein solcher berichtet wird (Anforderung für Bankentaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.1
BedeutungDie Angaben zu den Positionen ‘isBanks.netIncome’ und ‘BVV.profitLoss’ weichen voneinander ab.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405112
Bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” muss der dort angegebene Jahresüberschuss/-fehlbetrag mit dem entsprechenden Wert unter “GuV” übereinstimmen, sofern ein solcher berichtet wird (Anforderung für Versicherertaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.1
BedeutungDie Angaben zu den Positionen ‘isIns.netIncome’ und ‘BVV.profitLoss’ weichen voneinander ab.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405113
Bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” muss der dort angegebene Jahresüberschuss/-fehlbetrag mit dem entsprechenden Wert unter “GuV” übereinstimmen, sofern ein solcher berichtet wird (Anforderung für Zahlungsinstitutetaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.1
BedeutungDie Angaben zu den Positionen ‘isPi.netIncome’ und ‘BVV.profitLoss’ weichen voneinander ab.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405064
Wird die Position “Rechtsform” in einer auschließlich der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung berichtet und liegen werthaltige Angaben zur Kapitalkontenentwicklung vor, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit der Summe sämtlicher für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichteten Steuerbilanzwerte zur Position “Ergebnisanteil (Kapitalkontenentwicklung für Personenhandelsgesellschaften und andere Mitunternehmerschaften)” übereinstimmen.
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.2
BedeutungDie Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.Wert$) entspricht nicht der Summe der für ‘table.kke.sumEquityAccounts.sumYearEnd.incomeShare’ berichteten Steuerbilanzwerte.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405066
Wird die Position “Rechtsform” in einer auschließlich der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung berichtet und liegen werthaltige Angaben zur Kapitalkontenentwicklung vor, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit der Summe sämtlicher für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichteten Steuerbilanzwerte zur Position “Ergebnisanteil (Kapitalkontenentwicklung für Personenhandelsgesellschaften und andere Mitunternehmerschaften)” übereinstimmen.
Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.2
BedeutungDie Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.Wert$) entspricht nicht der Summe der für ‘table.kke.sumEquityAccounts.sumYearEnd.incomeShare’ berichteten Steuerbilanzwerte.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405126
Ist die Position “Rechtsform” mit “Mitunternehmer” oder in einer Ausprägung der Kategorie “EU” angegeben, so muss bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichtete Kapitaländerung durch Übertragung einer § 6b EStG Rücklage mit dem um den Wert von
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Kapitaländerung durch Übertragung einer § 6 b EStG Rücklage”
verminderten Wert der Position
“Gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Kapitaländerung durch Übertragung einer § 6 b EStG Rücklage”
im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.7.1
– Tz. B.14.3.2.12.7.3
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.EStG6b’ stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.capAdjust6bRes’ und ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.capAdjust6bRes’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405127
Ist die Position “Rechtsform” in einer ausschließlich der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung angegeben, so muss bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichtete Kapitaländerung durch Übertragung einer § 6b EStG Rücklage mit der Summe sämtlicher für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichteten Steuerbilanzwerte zur Position “Kapitaländerung durch Übertragung einer § 6 b EStG Rücklage (Kapitalkontenentwicklung für Personenhandelsgesellschaften)” übereinstimmen.
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.7.2
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.EStG6b’ entspricht nicht der Summe der für ‘table.kke.sumEquityAccounts.sumYearEnd.capAdjust6bRes’ berichteten Steuerbilanzwerte.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405124
Ist die Position “Rechtsform” mit “Mitunternehmer” oder in einer Ausprägung der Kategorie “EU” angegeben, so muss bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichtete Kapitalanpassung mit dem um den Wert von
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Kapitalanpassungen”
verminderten Summenwert der Positionen
“Gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Kapitalanpassungen, [Privatkonto, Passivseite]”
und
“Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, Kapitalanpassungen”
im Bereich “Bilanz” übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.6.1
– Tz. B.14.3.2.12.6.3
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.assetsPreviousYear.capAdjustments’ stimmt nicht mit dem um den Wert für ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.capAdjust’ verminderten Summenwert für ‘bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.capAdjust’ und ‘bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.capAdjust’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405125
Ist die Position “Rechtsform” in einer ausschließlich der Kategorie “PG” zugeordneten Ausprägung angegeben, so muss bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich” die dort berichtete Kapitalanpassung mit der Summe sämtlicher für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichteten Steuerbilanzwerte zur Position “andere Kapitalkontenanpassungen (Kapitalkontenentwicklung für Personenhandelsgesellschaften und andere Mitunternehmerschaften)” übereinstimmen.
Nicht (werthaltig) berichtete Positionen werden beim rechnerischen Abgleich so behandelt, als seien sie mit dem Wert 0 versehen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.12.6.2
BedeutungDie Angabe zur Position ‘BVV.profitLoss.assetsPreviousYear.capAdjustments’ entspricht nicht der Summe der für ‘table.kke.sumEquityAccounts.sumYearEnd.capitalAdjustmentOther’ berichteten Steuerbilanzwerte.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205069
Bei einer den Personengesellschaften oder den Einzelunternehmern zuzuordnenden Rechtsform muss der im Berichtsbestandteil “GuV” angegebene Jahresüberschuss /-fehlbetrag mit dem im Berichtsbestandteil “steuerliche Gewinnermittlung” angegebenen Jahresüberschuss /-fehlbetrag übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie).
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.6
BedeutungDie Angaben zu den Positionen ‘is.netIncome’ und ‘fpl.netIncome’ weichen voneinander ab. Dies ist bei der vorliegenden Ausprägung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’ nicht zulässig.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205080
Bei einer den Personengesellschaften oder den Einzelunternehmern zuzuordnenden Rechtsform muss der im Berichtsbestandteil “GuV” angegebene Jahresüberschuss /-fehlbetrag mit dem im Berichtsbestandteil “steuerliche Gewinnermittlung” angegebenen Jahresüberschuss /-fehlbetrag übereinstimmen (Anforderung für Kern-/Ergänzungstaxonomie nach MicroBilG).
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.6
BedeutungDie Angaben zu den Positionen ‘ismi.netIncome’ und ‘fpl.netIncome’ weichen voneinander ab. Dies ist bei der vorliegenden Ausprägung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’ nicht zulässig.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205075
Bei einer den Personengesellschaften oder den Einzelunternehmern zuzuordnenden Rechtsform muss der im Berichtsbestandteil “GuV” angegebene Jahresüberschuss /-fehlbetrag mit dem im Berichtsbestandteil “steuerliche Gewinnermittlung” angegebenen Jahresüberschuss /-fehlbetrag übereinstimmen (Anforderung für Bankentaxonomie).
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.6
BedeutungDie Angaben zu den Positionen ‘isBanks.netIncome’ und ‘fpl.netIncome’ weichen voneinander ab. Dies ist bei der vorliegenden Ausprägung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’ nicht zulässig.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205074
Bei einer den Personengesellschaften oder den Einzelunternehmern zuzuordnenden Rechtsform muss der im Berichtsbestandteil “GuV” angegebene Jahresüberschuss /-fehlbetrag mit dem im Berichtsbestandteil “steuerliche Gewinnermittlung” angegebenen Jahresüberschuss /-fehlbetrag übereinstimmen (Anforderung für Versicherungstaxonomie).
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.6
BedeutungDie Angaben zu den Positionen ‘isIns.netIncome’ und ‘fpl.netIncome’ weichen voneinander ab. Dies ist bei der vorliegenden Ausprägung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’ nicht zulässig.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205079
Bei einer den Personengesellschaften oder den Einzelunternehmern zuzuordnenden Rechtsform muss der im Berichtsbestandteil “GuV” angegebene Jahresüberschuss /-fehlbetrag mit dem im Berichtsbestandteil “steuerliche Gewinnermittlung” angegebenen Jahresüberschuss /-fehlbetrag übereinstimmen (Anforderung für Zahlungsinstitutetaxonomie).
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.6
BedeutungDie Angaben zu den Positionen ‘isPi.netIncome’ und ‘fpl.netIncome’ weichen voneinander ab. Dies ist bei der vorliegenden Ausprägung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’ nicht zulässig.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205073
Bei werthaltiger Übermittlung des Berichtsbestandteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” muss der der dort angegebene steuerliche Gewinn/Verlust (Nettomethode) dem im Berichtsteil “steuerliche Gewinnermittlung” angegebenen Gewinn/Verlust entsprechen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.7
BedeutungDie Angaben zu den Positionen ‘fplgm.net’ und ‘fpl’ weichen voneinander ab. Dies ist unzulässig, wenn ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.SGEP’ werthaltig berichtet wird.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405155
Der für die Position “Eigenkapital/Dotationskapital” angegebene Wert muss mit der Summe aller Steuerbilanzwerte zur Position “Endbestand Kapitalkonto” übereinstimmen, die für den Kontentyp “Dotationskapital” berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.1.2.1
BedeutungDie Summe der zum Dotationskapital angegebenen Kapitalkonten-Endbestände stimmt nicht mit dem für die Position ‘bs.eqLiab.equity.endowmentCapital’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405031
Der um den für “n. durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag” angegebenen Wert verminderte Wert der Position “Eigenkapital” muss mit der Summe aller Steuerbilanzwerte zur Position “Endbestand Kapitalkonto” übereinstimmen, die für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.1.1
BedeutungDie Summe der angegebenen Kapitalkonten-Endbestände stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bs.eqLiab.equity’ und ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405048
Der um den für “18. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag” angegebenen Wert verminderte Wert der Position “12. Eigenkapital” muss mit der Summe aller Steuerbilanzwerte zur Position “Endbestand Kapitalkonto” übereinstimmen, die für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.2
BedeutungDie Summe der angegebenen Kapitalkonten-Endbestände stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bsBanks.eqLiab.equity’ und ‘bsBanks.ass.deficitNotCoveredByCapital’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405049
Der um den für “K. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag” angegebenen Wert verminderte Wert der Position “A. Eigenkapital” muss mit der Summe aller Steuerbilanzwerte zur Position “Endbestand Kapitalkonto” übereinstimmen, die für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.3
BedeutungDie Summe der angegebenen Kapitalkonten-Endbestände stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bsIns.eqLiab.equity’ und ‘bsIns.ass.deficitNotCoveredByCapital’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405050
Der um den für “16. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag” angegebenen Wert verminderte Wert der Position “11. Eigenkapital” muss mit der Summe aller Steuerbilanzwerte zur Position “Endbestand Kapitalkonto” übereinstimmen, die für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.4
BedeutungDie Summe der angegebenen Kapitalkonten-Endbestände stimmt nicht mit der Differenz der Werte für ‘bsPi.eqLiab.equity’ und ‘bsPi.ass.deficitNotCoveredByCapital’ überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405156
Der für die Position “Gewinnrücklagen/Ergebnisrücklagen” angegebene Wert muss mit der Summe aller Steuerbilanzwerte zur Position “Endbestand Kapitalkonto” übereinstimmen, die für den Kontentyp “Gewinnrücklagen/Ergebnisrücklagen” berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.1.2.2
BedeutungDie Summe der für Ergebnisrücklagen angegebenen Kapitalkonten-Endbestände stimmt nicht mit dem für die Position ‘bs.eqLiab.equity.revenueRes’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405157
Der für die Position “Eigenkapital, Gewinn-/Verlustvortrag (Bilanz) bei Personen(handels)gesellschaften” angegebene Wert muss mit der Summe aller Steuerbilanzwerte zur Position “Endbestand Kapitalkonto” übereinstimmen, die für den Kontentyp “Gewinn- / Verlustvortrag (Bilanz) bei Personen(handels)gesellschaften” berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.1.2.3
BedeutungDie Summe der zum Gewinn-/Verlustvortrag angegebenen Kapitalkonten-Endbestände stimmt nicht mit dem für die Position ‘bs.eqLiab.equity.retainedEarningsPartnershipsHGBs264c’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405158
Der für die Position “Eigenkapital, Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) bei Personen(handels)gesellschaften” angegebene Wert muss mit der Summe aller Steuerbilanzwerte zur Position “Endbestand Kapitalkonto” übereinstimmen, die für den Kontentyp “Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) bei Personen(handels)gesellschaften” berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.1.2.4
BedeutungDie Summe der zum Jahresüberschuss/-fehlbetrag angegebenen Kapitalkonten-Endbestände stimmt nicht mit dem für die Position ‘bs.eqLiab.equity.netIncomePartnershipsHGBs264c’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405160
Der für die Position “Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten” angegebene Wert muss mit der Summe aller Steuerbilanzwerte zur Position “Endbestand Kapitalkonto” übereinstimmen, die für den Kontentyp “steuerlicher Ausgleichsposten” berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.1.2.6
BedeutungDie Summe der zum steuerlichen Ausgleichsposten angegebenen Kapitalkonten-Endbestände stimmt nicht mit dem für die Position ‘bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405161
Der für die Position “Eigenkapital, Währungsumrechnungsdifferenzen” angegebene Wert muss mit der Summe aller Steuerbilanzwerte zur Position “Endbestand Kapitalkonto” übereinstimmen, die für den Kontentyp “Währungsumrechnungsdifferenzen” berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.1.2.7
BedeutungDie Summe der für Währungsumrechnungsdifferenzen angegebenen Kapitalkonten-Endbestände stimmt nicht mit dem für die Position ‘bs.eqLiab.equity.currTransl’ berichteten Wert überein.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405051
Die über alle Gesellschafter gebildete Summe der für den Kontentyp “Alle Eigenkapitalkontenarten” berichteten Steuerbilanzwerte zur Position “Umbuchungen auf andere Kapitalkonten (Kapitalkontenentwicklung für Personenhandelsgesellschaften und andere Mitunternehmerschaften)” muss den Wert 0 haben.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.3
BedeutungDie für ‘table.kke.sumEquityAccounts.sumYearEnd.capitalMovements’ angegebenen Steuerbilanzwerte summieren sich nicht zu 0.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405151
Wird die Position
“Korrekturen nach § 3 Nr. 40 EStG und § 3c Abs. 2 EStG und § 8b KStG unter Berücksichtigung § 8b Abs. 3 und 5 KStG aus anderer Mitunternehmerschaft”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Steuerliche Korrekturen bei Beteiligungen aus Personengesellschaften, Korrekturen nach § 3 Nr. 40 EStG und § 3c Abs. 2 EStG und § 8b KStG unter Berücksichtigung § 8b Abs. 3 und 5 KStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen sich zu 0 summieren.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.2
BedeutungDie für die Positionen ‘fplgm.correctionsEStG3_40EStG3c_2KStG8b’ und ‘fpl.fiscalCorrectionsPartPartnerships.EStG3_40EStG3c_2KStG8b’ berichteten Werte summieren sich nicht zu 0, oder es ist nur die erstere der beiden Positionen werthaltig angegeben.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405164
Wird bei Verwendung der Kern-/Ergänzungstaxonomie die Position
“Eigenkapital, nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag (Passivausweis)”
mit einem von 0 verschiedenen Wert berichtet, so muss dieser Wert mit dem für die Position
“Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen”
berichteten Wert übereinstimmen (vorausgesetzt, es liegen werthaltige Angaben zur KKE eines Gesellschafters vor).
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.5
BedeutungFür die Position ‘bs.eqLiab.equity.deficitNotCoveredByCapital’ ist ein von 0 verschiedener Wert angegeben, der nicht mit dem für die Position ‘bs.ass.deficitNotCoveredByCapital’ berichteten Wert übereinstimmt.
E-Bilanz Fehlermeldung 170405108
Es darf nur eine der Unterpositionen von
“Zu- oder Abrechnungen nach Wechsel der Gewinnermittlungsart (aufgrund von Übergangsgewinnen / Übergangsverlusten)”
(im Berichtsbestandteil “Steuerliche Gewinnermittlung”) werthaltig berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.11
BedeutungEs liegen werthaltige Angaben zu wenigstens zwei Unterpositionen von ‘fpl.additionDeductsTpl’ vor.
E-Bilanz Fehlermeldung 170205078
Die für die Positionen “Summe Aktiva” und “Summe Passiva” angegebenen Beträge müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.2
BedeutungDer Wert der Position ‘bsPi.ass.sum’ stimmt nicht mit dem Wert der Position ‘bsPi.eqLiab.sum’ überein.