Home » FAQ » E-Bilanz Fehlermeldungen » GAAP Unerlaubte Angaben
Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten und unsere Plattform für Sie zu verbessern. In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Infos sowie die Möglichkeit Ihre Auswahl jederzeit zu ändern und erteilte Einwilligungen zu widerrufen finden Sie in der » Datenschutzerklärung.
Mit einem Klick auf Alle akzeptieren akzeptieren Sie diese Verarbeitung.
Einstellungen
Alle akzeptieren
Mit einem Klick auf Bestätigen akzeptieren Sie diese Verarbeitung.
Zurück
Bestätigen
Die Position “Eigenkapital, Dotationskapital” darf nur dann werthaltig berichtet werden, wenn zugleich eine werthaltige Angabe zur Position “Inländische Betriebsstätte eines ausländischen Unternehmens” vorliegt.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.15
Bedeutung
Die Position ‘bs.eqLiab.equity.endowmentCapital’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.company.id.domesticBranchOfForeignCompany’ nicht zulässig.
Die Position “12. Eigenkapital, a) Dotationskapital” darf nur dann werthaltig berichtet werden, wenn zugleich eine werthaltige Angabe zur Position “Inländische Betriebsstätte eines ausländischen Unternehmens” vorliegt.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.15
Bedeutung
Die Position ‘bsBanks.eqLiab.equity.branch’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.company.id.domesticBranchOfForeignCompany’ nicht zulässig.
Die Position “a) Dotationskapital” darf nur dann werthaltig berichtet werden, wenn zugleich eine werthaltige Angabe zur Position “Inländische Betriebsstätte eines ausländischen Unternehmens” vorliegt.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.15
Bedeutung
Die Position ‘bsPi.eqLiab.equity.branch’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.company.id.domesticBranchOfForeignCompany’ nicht zulässig.
Falls der Datensatz auf der Kern- oder der Ergänzungstaxonome basiert und die Position “Bilanz enthält Ausweis des Bilanzgewinns” mit “nein” angegeben wurde, darf die folgende Position nicht werthaltig berichtet werden:
“Eigenkapital, Bilanzgewinn / Bilanzverlust (Bilanz) – bei Kapitalgesellschaften”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.9.1.2
Bedeutung
Es liegt eine werthaltige Angabe zu ‘bs.eqLiab.equity.profitLoss’ vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.incomeStatementendswithBalProfit’ nicht zulässig.
Falls der Datensatz auf der Kern- oder der Ergänzungstaxonome basiert und die Position “Bilanz enthält Ausweis des Bilanzgewinns” mit “nein” angegeben wurde, darf die folgende Position nicht werthaltig berichtet werden:
“Eigenkapital, Bilanzgewinn / Bilanzverlust (Bilanz) im Sinne des § 264c Abs. 2 HGB bei Personen(handels)gesellschaften”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.9.1.2
Bedeutung
Es liegt eine werthaltige Angabe zu ‘bs.eqLiab.equity.profitLossPartnershipsHGBs264c’ vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.incomeStatementendswithBalProfit’ nicht zulässig.
Falls der Datensatz auf der Kern- oder der Ergänzungstaxonome basiert und die Position “Bilanz enthält Ausweis des Bilanzgewinns” mit “ja” angegeben wurde, darf die folgende Position nicht werthaltig berichtet werden:
“Eigenkapital, Gewinn-/Verlustvortrag – bei Kapitalgesellschaften”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.9.1.1
Bedeutung
Es liegt eine werthaltige Angabe zu ‘bs.eqLiab.equity.retainedEarnings’ vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.incomeStatementendswithBalProfit’ nicht zulässig.
Falls der Datensatz auf der Kern- oder der Ergänzungstaxonome basiert und die Position “Bilanz enthält Ausweis des Bilanzgewinns” mit “ja” angegeben wurde, darf die folgende Position nicht werthaltig berichtet werden:
“Eigenkapital, Gewinn-/Verlustvortrag im Sinne des 264c Abs. 2 HGB bei Personen(handels)gesellschaften”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.9.1.1
Bedeutung
Es liegt eine werthaltige Angabe zu ‘bs.eqLiab.equity.retainedEarningsPartnershipsHGBs264c’ vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.incomeStatementendswithBalProfit’ nicht zulässig.
Falls der Datensatz auf der Kern- oder der Ergänzungstaxonome basiert und die Position “Bilanz enthält Ausweis des Bilanzgewinns” mit “ja” angegeben wurde, darf die folgende Position nicht werthaltig berichtet werden:
“Eigenkapital, Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) – bei Kapitalgesellschaften”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.9.1.1
Bedeutung
Es liegt eine werthaltige Angabe zu ‘bs.eqLiab.equity.netIncome’ vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.incomeStatementendswithBalProfit’ nicht zulässig.
Falls der Datensatz auf der Kern- oder der Ergänzungstaxonome basiert und die Position “Bilanz enthält Ausweis des Bilanzgewinns” mit “ja” angegeben wurde, darf die folgende Position nicht werthaltig berichtet werden:
“Eigenkapital, Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) im Sinne des § 264c Abs. 2 HGB bei Personen(handels)gesellschaften”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.9.1.1
Bedeutung
Es liegt eine werthaltige Angabe zu ‘bs.eqLiab.equity.netIncomePartnershipsHGBs264c’ vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.incomeStatementendswithBalProfit’ nicht zulässig.
Falls der Datensatz auf der Kern- oder der Ergänzungstaxonome basiert und die Position “Bilanz enthält Ausweis des Bilanzgewinns” mit “ja” angegeben wurde, darf die folgende Position nicht werthaltig berichtet werden:
“Eigenkapital, Ergebnisvortrag/Mittelvortrag/Verwendungsüberhang”
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.9.1.1
Bedeutung
Es liegt eine werthaltige Angabe zu ‘bs.eqLiab.equity.SurplusOfUnspentFunds’ vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.incomeStatementendswithBalProfit’ nicht zulässig.
Wird die Position
“zuzüglich nach InvStG steuerfreie Erträge”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Abrechnungen, nach InvStG steuerfreie Erträge”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
Bedeutung
Der für die Position ‘fplgm.add.InvStG’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.deductions.InvStG’ berichteten Wert überein.
Wird die Position
“zuzüglich steuerfreie Erträge (Teileinkünfteverfahren)”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Abrechnungen, nach § 3 Nr. 40 EStG steuerfreie Erträge (Teileinkünfteverfahren)”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
Bedeutung
Der für die Position ‘fplgm.add.taxExempt’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.deductions.taxFreeProfitsEStG3_40’ berichteten Wert überein.
Wird die Position
“zuzüglich nach § 8b KStG steuerfreie Erträge”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Abrechnungen, nach § 8b KStG steuerfreie Erträge”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
Bedeutung
Der für die Position ‘fplgm.add.taxFreeProfitsKStG8b’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.deductions.taxFreeProfitsKStG8b’ berichteten Wert überein.
Wird die Position
“zuzüglich nach § 4 Abs. 7 Satz 2 UmwStG i.V.m. § 3 Nr. 40 sowie § 3c EStG steuerfreier Anteil eines Übernahmegewinns”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Abrechnungen, nach § 4 Abs. 7 Satz 2 UmwStG i.V.m. § 3 Nr. 40 sowie § 3c EStG steuerfreier Anteil eines Übernahmegewinns”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
Bedeutung
Der für die Position ‘fplgm.add.taxFreeProfitsTakeoverUmwStG4_7sent2’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.deductions.taxFreeProfitsTakeoverUmwStG4_7sent2’ berichteten Wert überein.
Wird die Position
“abzüglich anteilige nicht abzugsfähige Abzüge nach § 3c EStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Zurechnungen, anteilige nicht abzugsfähige Abzüge nach § 3c EStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
Bedeutung
Der für die Position ‘fplgm.deduct.EStGs3c’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.additions.nonDeductableDeductionsESTG3c’ berichteten Wert überein.
Wird die Position
“abzüglich nicht abzugsfähige Abzüge nach InvStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Zurechnungen, anteilige nicht abzugsfähige Abzüge nach InvStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
Bedeutung
Der für die Position ‘fplgm.deduct.InvStG’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.additions.InvStG’ berichteten Wert überein.
Wird die Position
“abzüglich nicht zu berücksichtigende Gewinnminderungen nach § 8b Abs. 3 Satz 3 ff. KStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Zurechnungen, zuzüglich nicht zu berücksichtigende Gewinnminderungen nach § 8b Abs. 3 Satz 3 ff. KStG”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
Bedeutung
Der für die Position ‘fplgm.deduct.KStG8b_3sent3etSeq’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.additions.KStG8b’ berichteten Wert überein.
Wird die Position
“abzüglich nach § 4 Abs. 6 UmwStG nicht zu berücksichtigender Anteil an einem Übernahmeverlust”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren” werthaltig berichtet, so ist auch die Position
“Zurechnungen, zuzüglich nach § 4 Abs. 6 UmwStG nicht zu berücksichtigender Anteil an einem Übernahmeverlust”
des Berichtsteils “Steuerliche Gewinnermittlung” werthaltig anzugeben, und die für die beiden Positionen berichteten Werte müssen übereinstimmen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.16.1
Bedeutung
Der für die Position ‘fplgm.deduct.UmwStGs4_6’ berichtete Wert stimmt nicht mit dem für die Position ‘fpl.additions.UmwStG4_6’ berichteten Wert überein.
Die Position “steuerliche Gewinnermittlung” im Bereich “Steuerliche Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr” darf nur dann werthaltig berichtet werden, wenn im selben Bereich auch eine werthaltige Angabe zur Position “steuerlicher Gewinn” vorliegt.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.5.2
Bedeutung
Es wurden Angaben zur steuerlichen Gewinnermittlung gemacht (Position ‘DeterminationOfTaxableIncomeSpec.merchantVessels.determinationOfTaxableIncome’), ohne einen Gewinn auszuweisen (Position ‘DeterminationOfTaxableIncomeSpec.merchantVessels.taxableIncome’).
Die Position “Steuerliche Gewinnermittlung für wirtschaftliche Geschäftsbetriebe / Betriebe gewerblicher Art, Steuerliche Gewinnermittlung” darf nur dann werthaltig angegeben sein, wenn die Position “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art” werthaltig in einer der Ausprägungen
– “Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV) sowie formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art” oder
– “Formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art ohne Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV)”
berichtet wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.20.1.3.1
Bedeutung
Die Position ‘DeterminationOfTaxableIncomeSpec.forProfitOrganization.determinationOfTaxableIncome’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.company.id.transmissionOptionofCorpWithSpecialCaseProfitDetermination’ nicht zulässig.
Die Position “steuerlicher Gewinn” im Bereich “Steuerliche Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr” darf nur dann werthaltig angegeben sein, wenn die Position “Unternehmen mit Gewinnermittlung für besondere Fälle” werthaltig in der Ausprägung “Unternehmen mit Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr” berichtet wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.5.1
Bedeutung
Die Position ‘DeterminationOfTaxableIncomeSpec.merchantVessels.taxableIncome’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.company.id.entityWithTaxablePurposeBusiness’ nicht zulässig.
Die Position “Steuerliche Gewinnermittlung für wirtschaftliche Geschäftsbetriebe / Betriebe gewerblicher Art, Steuerlicher Gewinn” darf nur dann werthaltig angegeben sein, wenn die Position “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art” werthaltig in einer der Ausprägungen
– “Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV) sowie formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art” oder
– “Formlose Nebenrechnung für den / die wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb/e oder Betrieb/e gewerblicher Art ohne Bilanz und GuV der Gesamtkörperschaft (Berichtsbestandteil Bilanz und GuV)”
berichtet wird.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.20.1.3.1
Bedeutung
Die Position ‘DeterminationOfTaxableIncomeSpec.forProfitOrganization.taxableIncome’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.company.id.transmissionOptionofCorpWithSpecialCaseProfitDetermination’ nicht zulässig.
Es wird nur noch der “Anlagenspiegel (brutto)” zugelassen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.12.1
Bedeutung
Es wurde eine Position des Hypercubes ‘cube_.nt.ass.gross_short’ berichtet.
Es wird nur noch der “Anlagenspiegel (brutto)” zugelassen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.12.1
Bedeutung
Es wurde eine Position des Hypercubes ‘cube_.nt.ass.net’ berichtet.
Bei Eröffnungs- und bei Liquidationsanfangsbilanzen dürfen Positionen des Tabellenbereichs “Gewinn- und Verlustrechnung für wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb / Betrieb gewerblicher Art” nicht werthaltig berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.20.1.3.1
– Tz. B.20.1.3.2
Bedeutung
Für den Geschäftsbetrieb ‘$gcd:genInfo.company.id.entityWithTaxablePurposeBusiness.bgAKey.Wert$’ liegt eine werthaltige Angabe zur Position ‘DeterminationOfTaxableIncomeSpec.forProfitOrganisationsAndUtilities.IncomeStatement.valueOfItem’ vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung von ‘genInfo.report.id.statementType’ nicht zulässig.